In Federviehkreisen fällt die Wahl jedenfalls eindeutig aus:
St. Martin, teile den Mantel!

Krise
10 November, 2024
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
31 Dezember, 2016
2 Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Liebe Freunde der kleinen Krisenkultur,
hier wird weiterhin erst gefüllt, wenn der Kopf frei und die Arbeit erledigt ist…Aber wenn, dann bewegt es sich neuerdings: Ich habe die Animation für mich entdeckt! 🙂 Also scrollt einfach öfters durch! Oder blättert wie seit jeher durch meine Cartoons bei Toonpool.
Viel Spaß dabei wünscht
Eure KriSe
Krise
03 Oktober, 2025
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Diese Zeilen schrieb ich 2019. Seither ist so viel passiert… Aber der Grundgedanke macht’s, nicht wahr?
Schönen Tag Euch, möge sich vereinen, wer oder was zusammengehört, sich mag, sich miteinander wohl fühlt. Mit bisserl good will beiderseits geht das immer!
Es muss ja nicht unbedingt Naseninhalt mit Taschentuch sein 😉 #latenterHatschicontent
Krise
13 April, 2025
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
23 Februar, 2025
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
30 Januar, 2025
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Vertrauen – zerstört
wenn Wortbruch alltäglich und
Lüge Wahrheit wird
Oder: Bisher zeigte sich – mir zumindest – der Grad an Skrupel- und Charakterlosigkeit mancher Volksvertreter daran, wie lange es NACH der Wahl bis zum Wortbruch dauerte … der 29.01.25 änderte das drastisch
*blickt auf den neuen Tiefpunkt hinunter*
Krise
01 Januar, 2025
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
24 Dezember, 2024
2 Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.

Wenn ich meine früheren Weihnachtswünsche so durchgehe, schwang immer Zuversicht und Hoffnung auf ein friedfertiges Miteinander mit: Hoffnung auf eine Basis, auf der wir uns trotz aller unterschiedlichen Meinungen treffen können.
Aber was ist dieses „Wir“ eigentlich? Was setzte ich persönlich bei einem „Wir“ voraus? Ich zähle nur ein paar Dinge auf, „wir“ können die Liste gerne erweitern 😉
Empathie, Mindestmaß
Zuhören können, erst dann urteilen
Eigene Urteile ab und an überdenken und , wenn nötig, korrigieren können
Die Vielfältigkeit unserer Erde als Chance sehen, diese freudig zur eigenen Weiterentwicklung nutzen wollen und sie vor allem auch für Nachkommende bewahren wollen!
Das müsste bereits genügen, damit meine oben genannten Wünsche in Erfüllung gehen!
Das müsste genügen, damit sich mit rassistischem Gedankengut angefüllte (Platz ist ja) & populistisch agierende Hirne (denkende wäre der falsche Ausdruck) gar nicht erst angesprochen fühlen.
So schließt sich der Kreis, meine Wünsche an Euch wie jedes Jahr:
Auf dass der eigentliche Sinn von Weihnachten nicht gänzlich vom Zeitgeist verschüttet werde und ein jeder die kommenden Tage so verbringen kann, wie er es möchte! (Solange er dies auch seinen Mitmenschen zugesteht, wäre es nahezu perfekt! ) Menschlichkeit und Empathie – lasst sie nicht verlorengehen…
Krise
23 Dezember, 2024
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Eigentlich wollte ich meinen Klassiker ja anpassen: Irgendwas mit Stromer, Lademöglichkeiten & Reichweite! Dazwischen kam die Aufschieberitis. Nein, lasst es mich anders formulieren: Die Aufschieberitis ist Dauergast und breitet sich stetig aus. Dazu wollte ich übrigens auch längst etwas beitragen…
Aber zurück zum Klassiker: Ist er veraltet? Nein! Das Verbrenneraus wird voraussichtlich verschoben, je nachdem, wie die kommenden Wahlen ausgehen. Zudem müssen wir uns mit evtl. grenzwertigen Ergebnissen auseinandersetzen und obendrein darauf hoffen, dass sich der verbale Shitpartikelausstoß einigermaßen in Grenzen hält.
Frohes Fest!

Krise
05 März, 2024
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.
Krise
04 Januar, 2024
Keine Kommentare derzeit.
Kommentar hinterlassen.